Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » Allgemeines (OffTopic) » Was soll ich schreiben?

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] > 2 < [ 3 ]
010
25.01.2007, 20:41 Uhr
tobias
hmm....


hehe danke, das wird viel arbeit.... aber diese mache ich gerne...

Das Hauptfenster und die Menüs stehen schon... Bin gerade am tüfteln wie ich einzeilige Eingabefelder erstelle und diese jeweils nur mit einer Zahl belegen lassen kann... also das man draufklickt und den wert ändert, es aber eine zahl sein muss... bis jetzt wird in meinem ****** buch nur die mehrzeiligen eingabefelder beschrieben...
--
Danke
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
25.01.2007, 20:59 Uhr
Eroli



Benutz doch das OnChange-Ereigniss. If TextBox.Text != 0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 und Länge gleich 1 dann lässt es stehen, ansonsten TextBox.Text = "";
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
25.01.2007, 21:58 Uhr
tobias
hmm....


Hab zwar lange die hilfe beansprucht, lange mit dem kack englisch gekämpft, aber nun kann ich anfangen die eingabefelder zu machen:


C++:
//
    // Nun die ganzen kleinen Felder für das Sodoku
    //
     m_pTextCtrl = new wxTextCtrl(panel, ID_TEXTCTRL, wxT(""), wxPoint(81,99), wxSize(18,20), 0, wxDefaultValidator);
     m_pTextCtrl->SetMaxLength(1);



so siteht das aus.... und ich muss sagen, evtl. mach ich keinen Cracker sondern ein Spiel daraus... würde mir doch sehr gefallen... So nen eigenens Kleines Spiel.. Welches man selber mit rätseln erweitern kann...

alle rätsel werden in txt files gespeichert... als arrays.. diese werden dann ausgelesen und angezeigt.... dann muss man alles eingeben, und wenns richtig ist, erscheint ein gewonnen fenster..

Um dem Programm arbeit abzunehmen will ich es so machen, das wenn ein rätsel erfolgreich gelöst wurde, eine txt file mit der lösung erstellt wurde... Wenn man nun das gleiche rätsel spielt... eher gesagt wenn eine lösungs.txt vorhanden ist, wird nach ihr die eingaben überprüft... XD

Ist das ne gute idee? - Dann kann ich endlich mal angeben...^^
--
Danke
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
25.01.2007, 22:10 Uhr
Eroli



Ah C++....

Ich weiß zwar nich, wie du das mit Arrays lösen willst, aber mach du mal
Gibt vielleicht bessere Wege, als über ein Array, aber wenn ich so drüber nachdenke is das vielleicht ganz gut. Index des Arrays gleich Position auf dem "Spielfeld" und Value vom Array gleich Zahl oder?


Mach doch einfach Spiel UND Cracker.....
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
25.01.2007, 22:33 Uhr
tobias
hmm....


jop mach beides... oje das wird was großes habe ich so im gefühl...

naja man kann ne txt datei erstellen... ein array reinschreiben, und dieses lese ich halt dann kompliziert aus... damit hab ich schon erfahrung... naja ich weis momentan nicht was besser ist...

so nen grid fenster wie bei excel oder lauter einzelne eingabefelder?

oje und die positionierung von denen wird erstmal schwer.... was solls... macht aber spaß wenn man das alles selber schrieben kann, als mit so nem kack editor like frontpage.. also so nen baukasten ding...
--
Danke
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
26.01.2007, 06:36 Uhr
Eroli



Alternativ könntest du zur TXT Datei vielleicht eine XML-Datei nehmen? Das hat mehr "Stil", meiner Meinung nach....
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
26.01.2007, 07:03 Uhr
tobias
hmm....


jab, da muss ich dann wieder nachlesen wie man das ganze macht und einliest...

soll ich mit so grids arbeiten wie bei excel oder lauter eingabefelder?
--
Danke
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
26.01.2007, 15:15 Uhr
Eroli



Nimm, das, das dir sympathischer vorkommt ^^

Ich würde es glaube ich mit Eingabefeldern machen.....aber das ist deine entscheidung. Geht ja beides...
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
26.01.2007, 15:34 Uhr
Pler
Einer von Vielen
(Operator)


Mach irgendwelche Schieberegler. (Spin-irgenendwas heißen die glaub ich)
Sind zwar absolut sch**** zu bedienen, aber macht nen coolen Eindruck.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
26.01.2007, 19:03 Uhr
tobias
hmm....


lol, ne danke... naja bin gerade erstmal meine arrays für die sudokus zu erstellen..

ein rätsel(die lösung von) aus dem schwierigkeitsgrad leicht ist:


C++:
//
// Top
//
int Mystery_Top_1[] = {7, 2, 6} {3, 4, 9} {5, 1, 8};
int Mystery_Top_2[] = {9, 4, 5} {2, 1, 8} {3, 6, 7};
int Mystery_Top_3[] = {1, 8, 3} {6, 7, 5} {9, 2, 4};

//
// Middle
//
int Mystery_Middle_1[] = {1, 6, 7} {4, 5, 2} {9, 8, 3};
int Mystery_Middle_2[] = {4, 8, 3} {7, 9, 1} {6, 5, 2};
int Mystery_Middle_3[] = {2, 5, 9} {8, 3, 6} {7, 4, 1};

//
// Bottom
//
int Mystery_Bottom_1[] = {8, 3, 1} {2, 9, 4} {6, 7, 5};
int Mystery_Bottom_2[] = {5, 7, 9} {8, 3, 6} {1, 2, 4};
int Mystery_Bottom_2[] = {4, 6, 2} {5, 1, 7} {3, 9, 8};


--
Danke
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] > 2 < [ 3 ]     [ Allgemeines (OffTopic) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: