Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » Borland C++ Builder » C++ Update Programm

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] > 2 < [ 3 ]
010
20.11.2006, 21:25 Uhr
~Pingu625
Gast


Hi!

Danke für die Google Tipps...

Das Hauptproblem ist, dass bei diesen Google Suchergebnissen jedes 2. Ergebnis irgendso ein Delphi Zeug ist...
Und bei TClientSocket AND BCB kam nur 1 Ergebnis raus und dazu muss man sich irgendwo registrieren.

Naja, jetzt weiß ich ein klein wenig mehr, darüber, aber immer noch nicht genug

ICh werde ein bisschen rumprobieren und weiter googlen.

Wenn jemand noch einen Tipp oder etwas ähnliches hat, einfach posten

Pingu
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
21.11.2006, 19:49 Uhr
~Pingu625
Gast


Hi

So ich hab noch den halben Tag heute danach gegooglet, aber irgendwie ist da keine vernnftige und verständliche Antwort. Anscheinend scheint jeder zu wissen, wie es geht, außer mir

Oh gott... Ob da jemand von euch eine vernünftige Seite finden würde... Ich bezweifle es.

Pingu
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
22.11.2006, 17:41 Uhr
Reyx
IT-fetischistischer Wurstsalat mit rostigem Berghorn
(Operator)


Warum siehst du dir nicht dieses "Delphi Zeug" näher an?
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
22.11.2006, 18:16 Uhr
Uwe
C/C++ Master
(Administrator)


Antwort Pingu625: "Was hat Delphi mit C++ zu tun?"
Antwort Reyx: "Befasse dich einmal mit der VCL(Visual Component Library)."
usw.

--
"Es ist schwierig, ein Programm wirklich idiotensicher zu machen, weil Idioten so genial sind."

Bis dann...
Uwe
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
22.11.2006, 18:21 Uhr
Reyx
IT-fetischistischer Wurstsalat mit rostigem Berghorn
(Operator)


Woher du das nun wieder wusstest


Aber gut, um Pingu625 nicht das Gefühl zu geben, ich würde ihn gänzlich veräppeln:
Der C++ Builder basiert auf der VCL. Das ist eine Klassenbibliothek, die bis zum BCB6 in Object Pascal, im BCB2006 hingegen in DelphiLanguage implementiert ist. Der C++ Builder kann somit Pascal- und DelphiLanguage-Dateien kompilieren. Weiter noch: Die meisten guten Komponenten, die du für den BCB finden kannst, sind eigentlich für Delphi geschrieben (Indy, LMDTools, RichView etc.)

Dieser Post wurde am 22.11.2006 um 18:24 Uhr von Reyx editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
22.11.2006, 20:35 Uhr
~Pingu625
Gast


Hi!

Also wenn ich das richtig verstehe, sollte mir das "Delphi-Zeug" weiterhelfen?
Obwohl ich kein Delphi kann?

Ok, dann schau ich mir das mal an

Pingu


Bearbeitung:
Hi nochmal!
Ich hab jetzt eine eigentlich gut verständliche Seite gefunden und hab sogar eine Verbindung aufgebaut!
Nur stand da, dass man also ein ServerSocket braucht, um mit einem ClientSocket darauf zugreifen zu können...
Heißt das, ich brauche ein Programm auf meinem Server?
Und dann noch: Wie kann ich Dateien übertragen? Da stand nur etwas von Buffer und Text senden. Aber nix mit Dateien.

Pingu
PS: www.informatik-treff.de/materialien/sek_ii/clientserver/main.html
Das ist die Seite

Dieser Post wurde am 22.11.2006 um 21:13 Uhr von Pingu625 editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
22.11.2006, 21:56 Uhr
Reyx
IT-fetischistischer Wurstsalat mit rostigem Berghorn
(Operator)


Du brauchst keinen TServerSocket, wenn du nur passiv Dateien empfangen willst (wie die Namen schon sagen: ClientSocket -> Du liest; ServerSocket -> Du stellst Daten bereit).

Dateien überträgst du normal über den Puffer, da gibt es nichts besonderes zu beachten. Du musst einen HTTP Request stellen und die Antwort bekommst du in den Puffer gerschrieben (müsste auf deiner Seite erklärt sein). Ansonsten würde ich dir doch zu Indy raten, da hast du dann so etwas wie http->GetRequest("http://www.meinedomain.de/meinedatei.pdf", "C\meinedatei.pdf"); und gut
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
22.11.2006, 22:05 Uhr
~Pingu625
Gast


hi!

Also ok, ich werd mal schauen...

Aber was ist Indy?
Ich such mal unter Wikipedia etc..

Hmm... Jetzt hab ich wieder was aus Delphi, mal sehen ob das was bringt; aber Wikipedia hat nix ausgespuckt

Pingu

PS: Also in der BCB Hilfe steht was, aber die Komponenten hab ich nicht in der Platte

Dieser Post wurde am 22.11.2006 um 22:12 Uhr von Pingu625 editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
23.11.2006, 20:28 Uhr
~Pingu625
Gast


Hi Nochmal!

Also ich hab ja kein Indy in der Komponentenplatte...
Muss ich mir das jetzt von www.indyproject.org/Sockets/Download/Files/Indy10.de.aspx
runterladen?

Pingu

EDIT: Ich hab es jetzt runtergeladen, verstehe die Anleitung aber nicht ganz...
Delphi / BCB Installation

1. Open and compile in the following order:
1. IndySystem (in Lib\System)
2. IndyCore (in Lib\Core)
3. IndyProtocols (in Lib\Protocols)
4. IndySuperCore (in Lib\SuperCore)
If you are not using SuperCore, then you do not need to compile this package.
3. Now open and click install in the following order
1. dclIndyCore (in Lib\Core)
2. dclIndyProtocols (in Lib\Protocols)
3. dclSuperCore (in Lib\SuperCore)
Only install this if you have compiled SuperCore.

Frage: Wie kann ich die Ordner kompilieren?
und was heißt der Rest der Anleitung auf Deutsch?
EDIT des EDIT: Also ich hab in einem anderen Forum gesehen, dass das mit dem kompilieren über die bat Dateien gehen soll. Welche man nehmen muss steht in einer ManualInstallation.txt, die es bei mir aber nicht gibt

Dieser Post wurde am 23.11.2006 um 21:15 Uhr von Pingu625 editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
27.11.2006, 20:33 Uhr
~Pingu625
Gast


Naja...

Wirklich keiner eine Idee?

Pingu
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] > 2 < [ 3 ]     [ Borland C++ Builder ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: