Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » Allgemeines (OffTopic) » Essential Use-Cases in der Software/Datenbank-Entwicklung?

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] > 2 < [ 3 ] [ 4 ]
010
18.03.2005, 15:41 Uhr
Spacelord
Hoffnungsloser Fall



Zitat von Unwissende:


Ist denn wenigstens "Das System soll Dateien speichern" ein Use-Case? (Speichern: Daten werden gespeichert, Metadaten werden gespeichert, Berechtigungen werden überprüft...).




Yep,hinterlässt ja ne konkrete Änderung und ist wahrscheinlich auch langfristig stabil(nur nicht zu konkret werden!).

Nur die Berechtigungen prüfen ist keine use case.
Stell dir vor du durchläufst den Anwendungsfall bis zum Schluss und dann fällt der Strom aus.
Was hat sich dann geändert?


MfG Spacelord
--
.....Ich mach jetzt nämlich mein Jodeldiplom.Dann hab ich endlich was Eigenes.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
18.03.2005, 15:48 Uhr
Windalf
Der wo fast so viele Posts wie FloSoft...
(Operator)


btw das hab ich ja ganz überlesen...

Zitat:

Grüßle die Unwissende (der wohl das Use-Case-Gen fehlt )


ist schon ein hartes Brot ohne Y-Chromosom (PC-Chromosom)
--
...fleißig wie zwei Weißbrote

Dieser Post wurde am 18.03.2005 um 15:48 Uhr von Windalf editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
18.03.2005, 15:49 Uhr
Spacelord
Hoffnungsloser Fall



Zitat von Windalf:



Zitat:

Das System soll Dateien speichern


nein das kann eine Folge einer Handlung sein. Ein Use Case ist wie gesagt einfach nur ein Anwendungsfall. Also eine Interaktion zwischen Nutzer/System und einem System. Nicht mehr und nciht weniger.

Es geht quasi erst einmal darum was es alles zu beachten gibt wenn du dein System entwirfst. Du versuchst damit zu definieren was dein System alles können soll bzw was nicht...




Da hast du natürlich nicht ganz unrecht.Ist eigentlich eher ne Folge von irgendwelchen Eingaben und der Anforderung dass diese Daten gesichert werden.

Ein vom Akteur veranlasstes komplettes Backup würde ich aber schon für nen eigenständigen Anwendungsfall halten(allerdings keinen essential use case).

MfG Spacelord
--
.....Ich mach jetzt nämlich mein Jodeldiplom.Dann hab ich endlich was Eigenes.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
18.03.2005, 15:55 Uhr
Unwissende
...die wirklich Unwissende 8-)


Okay, ich glaub, ich sollte an meiner Wortwahl feilen

"Der Benutzer soll sich authentifizieren können." --> Use-Case
--
__________________________________
Unwissenheit ist vorläufig- Dummheit für immer
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
18.03.2005, 15:58 Uhr
Unwissende
...die wirklich Unwissende 8-)


Oh menno, ich weiß immer noch nicht, was denn jetzt ein Usecase ist....
--
__________________________________
Unwissenheit ist vorläufig- Dummheit für immer
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
18.03.2005, 15:59 Uhr
(un)wissender
Niveauwart


Das ist wahr, so ohne Y-Chromosom muss manches sehr hart sein!
--
Wer früher stirbt ist länger tot.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
18.03.2005, 16:01 Uhr
Spacelord
Hoffnungsloser Fall


Naja,der Benutzer meldet sich ja nicht an um sich anzumelden.
Irgendwas möchte er ja machen!? Die Anmeldung ist Teil dessen was er machen möchte.

MfG Spacelord
--
.....Ich mach jetzt nämlich mein Jodeldiplom.Dann hab ich endlich was Eigenes.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
18.03.2005, 16:06 Uhr
Windalf
Der wo fast so viele Posts wie FloSoft...
(Operator)


genau aus dem grund das das so weich ist und auch im dritten tutorium sich alle mehr oder weniger über hohle definitionsfragen gestritten haben ohne wirklich was sinnvolles zu tun hab ich mir gesagt ich bin hier falsch in softwaretechnik und will damit auch nix mehr zu tun haben und den krus gecancelt...
es gab eigentlich keine entscheidung beim design, bei dem sich mal alle einig waren, dass das so gemacht wird und dann ne gruppenarbeit zu 6 wo jeder ausser mir (dem das scheiss egal war hopsa es ist irgendwie sinnvoll) unbedingt recht haben muss konnte ich mir einfach nicht geben.


@Unwissende
Also ich würde Use-Cases vom Sinn her so versuchen zu beschreiben:
Du überlegst dir was wäre wenn ich keine Ahnung von Technik hätte und ein Gerät bauen würde was der "dumme Kunde" benutzen soll. Du versuchst dich in den Kunden hineinzuversetzen was der alles damit anstellen will/können soll und was noch so alles passieren kann.
Nach dem du das alles definiert hast versuchst du dann halt aus der vielzahl von möglichen Use Cases die es gibt udn die du definiert hast daraus ne technische Umsetzung zu machen. Wenn du gleich aus einer zu technischen sicht daran gehst, vergisst du die hälfte und vor allen Dingen denkst du dann nicht dumm genug und und lässt einiges weg was dir vielleicht zu selbstverständlich ist, was es für einen Systemaussenstehenden aber nicht ist. Es ist irgendwie halt die einfachste pragmatische Herangehensweise, die man imho wählen kann, um möglichst wenig zu vergessen.
--
...fleißig wie zwei Weißbrote

Dieser Post wurde am 18.03.2005 um 16:07 Uhr von Windalf editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
21.03.2005, 10:24 Uhr
Unwissende
...die wirklich Unwissende 8-)


Mist, die Woche fängt an, wo die letzte aufgehört hat: Mit den Use-Cases.... Also, noch ein Versuch:

Einer meiner Use-Cases ist "Benutzer authentifizieren". Verfeinern kann man das dann mit "Benutzer loggt sich ein", "Benutzerdaten werden hinterlegt", "Status wird ausgegeben" etc.
Ein weiterer Use-Case ist "Datei speichern", "Datei öffnen" etc. Verfeinern kann man das dann halt noch mit "Format angeben" und so weiter.

Bin ich denn wenigstens auf dem richtigen Weg?



Zitat von Verfasser:

Das ist wahr, so ohne Y-Chromosom muss manches sehr hart sein!



Zitat von Verfasser:

ist schon ein hartes Brot ohne Y-Chromosom (PC-Chromosom)


Ja, ich heul auch gleich, ihr Helden
Grüßle
PS: Wenn ich doch Arzthelferin geworden wäre, wär mir das alles nich passiert
--
__________________________________
Unwissenheit ist vorläufig- Dummheit für immer
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
21.03.2005, 10:36 Uhr
ao

(Operator)



Zitat von Unwissende:
Einer meiner Use-Cases ist "Benutzer authentifizieren". Verfeinern kann man das dann mit "Benutzer loggt sich ein", "Benutzerdaten werden hinterlegt", "Status wird ausgegeben" etc.
Ein weiterer Use-Case ist "Datei speichern", "Datei öffnen" etc. Verfeinern kann man das dann halt noch mit "Format angeben" und so weiter.

Ich glaube, das ist technisch zu detailliert und inhaltlich zu allgemein. Worum gehts überhaupt? Oben schreibst du nur "Mediendaten verwalten" oder so ähnlich. Kannst du ein bisschen konkreter werden? Man kann so einen Entwurf nicht machen, ohne zu wissen, was rauskommen soll.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] > 2 < [ 3 ] [ 4 ]     [ Allgemeines (OffTopic) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: