Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » linux-rechner über winxp ins internet ?

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 < [ 2 ]
000
05.11.2003, 01:21 Uhr
~toxic
Gast


hallo,
habe gerade suse 8.0 prof auf meinem 2.rechner installiert (irgendwann muss man das ja mal ausprobieren...).
jetzt die frage:
kan man die "gemeinsam genutzte internetverbindung" vom xp via ethernet mit nutzen ?
also: 1.pc mit xp und zwei netzwerkkarten welcher eine internetverbindung herstellt, und diese auch von anderen xp-rechnern, über einen switch genutzt wird.
der linux-pc sollte sich da mit einklinken... wie müsste man den configurieren ?
hab da nichts gefunden... ( hoffe ich brauch keinen router ! )

gruß
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.11.2003, 08:09 Uhr
virtual
Sexiest Bit alive
(Operator)


Du brauchst so oder so einen Router. Ich weiß nicht, ob das bei Windows geht, aber man kann Linux ziemlich schmerzfrei zum router machen
--
Gruß, virtual
Quote of the Month
Ich eß' nur was ein Gesicht hat (Creme 21)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.11.2003, 11:54 Uhr
ao

(Operator)


Also zum Verständnis:

Der 1. PC hängt mit einer Netzwerkkarte in einem LAN, über das er ins Internet kommt.

Mit der zweiten Netzwerkkarte hängt er in einem weiteren (untergeordneten) LAN, zusammen mit dem Linuxrechner und weiteren XP-Rechnern. Die XP-Rechner nutzen die "gemeinsame Internetverbindung" des 1. Rechners, um durch das obere LAN ins Internet zu gehen.

Und der Linuxrechner soll das auch können. Richtig?

Frage: Wozu brauchst du das untere LAN überhaupt? Du kannst doch alle Rechner parallel zum ersten in das obere LAN hängen.

ao
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
05.11.2003, 12:23 Uhr
~toxic
Gast


hi,
hab mich vieleicht etwas unklar ausgedrückt...

es existiert ein LAN, an diesem hängt eben dieser xp-pc welcher mit seiner zweiten lan-card übers dsl-modem die internetverbindung herstellt (muss so sein, weil -> ), dieser pc arbeitet sozusagen als router.

habe auch festgestellt das ich mit den linux-pc nicht auf den anderen rechnern sehe ( aber "anpingen" kann ), und auch sonst der netzwerkzugriff irgendwie nicht funktioniert.
oder geht das prinzipiell nicht ?

gruß
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
05.11.2003, 13:27 Uhr
ao

(Operator)


Wenn ping klappt, ist das schon die halbe Miete.

Ich weiß nicht genau, wie diese "gemeinsame Internetverbindung" bei XP funktioniert. Wenn sie nur TCP/IP benutzt, müßte es reichen, im Linux-PC die IP-Adresse des XP-Rechners als Gateway-Adresse einzustellen (irgendwo bei yast / Netzwerkkonfiguration).

Wenn da außer TCP/IP noch was MS-Spezifisches für nötig ist, dann weiß ich es nicht.

ao
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
05.11.2003, 23:57 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Ich würde vermuten, dass der XP-Rechner schon als gateway funktioniert. Bei SuSE musst du dann YaST aufrufen, in die Netzwerkeinstellun gehen und die IP des XP-Rechners als Gateway eintragen.
Das Windows-Netzwerk ist wieder was völlig anderes. Microsoft hat sich da ein eigenes Netzwerk-Dateisystem und -Protokoll ausgedacht, namentlich SMB bzw. CIFS (bei neueren Windoze-Versionen). Wenn du das unter Linux haben willst, musst du Samba installieren.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
06.11.2003, 12:19 Uhr
~toxic
Gast


also,
ich hab den gateway gesetzt...
samba ist installiert, aber wo iss die config ???
> file:/etc/samba/smb.conf ??? , was muss ich da alles einstellen ?

 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
06.11.2003, 12:37 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


www.tldp.org/HOWTO/SMB-HOWTO.html
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
10.11.2003, 00:17 Uhr
~toxic
Gast


hi,

also... ich hab jetzt alles mögliche ausprobiert ( ...und meine freundin iss stinksauer weil ich "sie" vernachlässigt habe ), und bin leider zu keinem befriedigendem ergebnis gekommen.
dh. ich kann weder vom linux-pc auf den xp-pc zugreifen ( also irgendwelche dateien lesen ) noch die internetverbindung nutzen.
falls irgendjemand sowas schon mal gemacht hat kann er das ja mal hier posten... ( hab die hoffnung noch nicht aufgegeben )
evtl. kann mir auch jemand ein programm oder ähnliches empfehlen... will das linux noch nicht aufgeben, sieht meiner ( window$ u$er ) meinung nach vielversprechend aus

gruß
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
10.11.2003, 00:21 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)



Zitat:
~toxic postete
also,
ich hab den gateway gesetzt...
samba ist installiert, aber wo iss die config ???
> file:/etc/samba/smb.conf ??? , was muss ich da alles einstellen ?




Da musst du @beefys Link lesen und/oder die Man-Pages lesen.
http://samba.sernet.de/ Oder hier die Info lesen.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 < [ 2 ]     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: