Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Kde vs. Gnome

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 < [ 2 ] [ 3 ]
000
14.10.2003, 18:38 Uhr
kronos
Quotenfisch
(Operator)


jaja, ich bin sicher nicht der erste, der vor der entscheidung steht.
KDE hab' ich schonmal für ein paar tage benutzt, hat mir ganz gut gefallen. vor allem reizt mich die integrität, das scheint irgendwie mehr aus einem guss, verglichen mit den hunderttausend libraries die GNOME benötigt.
allerdings bin ich auf windows ein großer mozilla-fan geworden und der scheint ja auf linux GTK zu benötigen, sprich GNOME-libs. auch mag' ich C++ nicht besonders und ich will bestimmt mal ein bischen GUI basteln.

ich würde einfach mal gerne eure meinung dazu hören. was habt ihr warum laufen? am ende sogar beide?
--
main($)??<-$<='?'>>2?main($-!!putchar(
(("$;99M?GD??(??/x0d??/a:???;a"+'?'/4)
??($??)+'?'/3-2-1+$%2)??''?')):'?';??>
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
14.10.2003, 18:46 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


Also bei mir läuft mozilla ohne probleme unter kde
Ich finde den (das?) KDE eigentlich gut, läuft bei mir ohne probleme...
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
14.10.2003, 19:06 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Was willst du eigentlich, dass wir diktutieren? Die Benutzung von den Libraies von KDE und GNOME, oder ob man Mozilla auch unter KDE läuft?

Ich benutze weder noch noch.

fvwm, und opera 7 sind mein team. fvwm startet keine Prozesse, außer wenn ich es ihm sage, und startet in 0,nix Sekunde, weil er nur das startet, was ich will.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
14.10.2003, 19:20 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


ich find auch icewm ganz nett...
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
14.10.2003, 20:30 Uhr
kronos
Quotenfisch
(Operator)



Zitat:
Pablo Yanez Trujillo postete
Was willst du eigentlich, dass wir diktutieren?

ihr müsst gar nicht diskutieren (könnt ihr natürlich gerne), ich möchte bloß wissen, ob ihr bestimmte vorlieben habt, also GNOME oder KDE. wenn ja warum?

flosoft, hast du mozilla selbst compiliert?
--
main($)??<-$<='?'>>2?main($-!!putchar(
(("$;99M?GD??(??/x0d??/a:???;a"+'?'/4)
??($??)+'?'/3-2-1+$%2)??''?')):'?';??>
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
15.10.2003, 09:54 Uhr
RHBaum



Ich komm aus der M$ Welt ! => KDE

Deshalb stehe ich auf Klicki bunti, und ladezeiten im Minutenbereich ... (45+ sec um KDE vom KDM hochzubekommen, bist Commandbar erscheint)

Naja, ich arbeite zu Hause auch meist an 2 Rechnern Gleichzeitig, einer mit XP, einer mit KDE ... da isnd die wartezeiten ertraeglich !
hab IceWm Gnome ned ausprobiert. fvwm mal vor langer Zeit ... war mir doch irgendwie zu spartanisch und zu anders

Der ausschlaggebende Grund ist eigentlich KDevelop. Mit vi konnt ich mich nie anfreunden, also mag ich schon ne gescheite IDE. Und KDevelop ist schon ganz gut, find ich. Keine Ahnung was Anjuta anbelangt ....

Ciao ...
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
15.10.2003, 10:30 Uhr
virtual
Sexiest Bit alive
(Operator)


KDevelop geht auch ohne KDE. War jedenfalls früher so.
--
Gruß, virtual
Quote of the Month
Ich eß' nur was ein Gesicht hat (Creme 21)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
15.10.2003, 12:03 Uhr
RHBaum



Ja, aber fuer mich irrelevat ... :p
Weil : ohne KDE muesst ichs per hand uebersetzen ...
Und selbst in gentoo ist fuer KDevelop ne Abhaengigkeit zu KDE bei .
Also KDevelop installieren "per Mausclick" geht nur, wenn auch KDE Faehrst ....

Und KDevelop unter KDE intsallieren ... anderen Fenstarmanager umschalten, und KDevelop einfach da starten ist glaub ich auch nich !!! :p

Ciao ...
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
15.10.2003, 12:29 Uhr
virtual
Sexiest Bit alive
(Operator)


Also ich habs grade nochmal robiert: Ich habe da ein altes Linux 7.1 im Hintergrund laufen, als Fenstermanager arbeitet exceed unter WIndows 2000. Vom Windows 2000 aus bekmme ich das kdevelop gestartet (zunächst kommt die Installroutine hoch, danach kann ich dann normal ein Projekt erstellen). Naja. Und Daß nun mein Window 2000 was mit KDE macht düfte wohl ausgeschlossen sein.
Das einzige Problem ist, daß er beim Bauen meint, daß er die QT-Library nicht findet. Na toll. Keine Ahnung ob da noch mehr Problemchen sind, aber wenn das dass "Problem" ist: lieber gehe ich hin und übergebe dem Configure einen parameter der sagt wo es zu finden ist, als dieses f*ing KDE zu nutzen.
--
Gruß, virtual
Quote of the Month
Ich eß' nur was ein Gesicht hat (Creme 21)

Dieser Post wurde am 15.10.2003 um 12:31 Uhr von virtual editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
15.10.2003, 16:26 Uhr
kronos
Quotenfisch
(Operator)


hm, virtual, was hast du denn gegen KDE?
--
main($)??<-$<='?'>>2?main($-!!putchar(
(("$;99M?GD??(??/x0d??/a:???;a"+'?'/4)
??($??)+'?'/3-2-1+$%2)??''?')):'?';??>
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 < [ 2 ] [ 3 ]     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: