Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Proxy Server

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 < [ 2 ]
000
18.09.2003, 03:15 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Gibt es einen Proxy Server für Linux? Ich will, dass ein Windows Rechner die Internet Verbidung eines Linux Rechners benutzt. Wie geht das? (Suse 7.3)
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
18.09.2003, 08:27 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


Es gibt viele: Squid, WWWOffle, usw... Das einfachste aber wird sein wenn du Routing aktivierst, dann musst du beim Windowsrechner nur den Gateway korrekt einstellen und du kannst von dem aus ins Internet (per NAT)
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
18.09.2003, 08:33 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Wenn ich mit Yast2 Routing aktivieren will, dann fragt er mich nach dem Gateway. Aber ich hab keine Ahnung, welches ich nehmen soll.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
18.09.2003, 08:59 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


das kannst du leer lassen...
Was du aktivieren musst ist IP-Forwarding
--
class God : public ChuckNorris { };

Dieser Post wurde am 18.09.2003 um 09:00 Uhr von FloSoft editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
18.09.2003, 09:35 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Das hab ich mir auch vorgestellt, aber wo kann ich das machen? (Systemdiensten?)
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
18.09.2003, 18:40 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


yast -> System -> Sysconfig
dann auf
Network -> Base -> Ip
da machste
Ip Forward = yes

dann gehste auf speichern und dann sollte es gehen... (im notfall init 1 && init 3)
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
18.09.2003, 19:33 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Und wie muss ich dann den Windows Rechner konfigurieren?
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
18.09.2003, 19:35 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


Netzwerkeinstellungen -> Tcp/IP Protokoll der Netzwerkkarte, dort dann bei Gateway die IP deines Linuxrechners eintragen, dann neustarten (geht leider nicht anders bei Win ) und dann sollte es gehen
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
18.09.2003, 19:40 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Ist ja ein Wunder, das XP icht so viele Neustarte braucht wie andere win. Versionen, aber mann immer noch neustarten.

Das einzige Problem ist, dass der Rechner ständig die Adresse ändert, weil jedesmal, das man ins Internet geht, bekommt man eine neue Adresse und eine feste Adresse hat der Rechenr auch nicht.

In windows soll ich die IP Adresse von Linux Rechenr eingeben, dasist mir jetzt klar, aber welche, die Adresse, die man vom Internet Provider bekommt?
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
18.09.2003, 19:55 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


du musst die Lan Adresse Windows geben
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 < [ 2 ]     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: