Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Undelete?

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 < [ 2 ]
000
10.09.2003, 20:56 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Ich hab aus versehen eine wichtige Datei gelöscht (mit rm). Wie kann ich undelete machen? In MC hab ich nicht sowas gefunden. Wie kann ich das lösen???????





PS: Kann überhaupt die dvi in tex umwandeln? (dvitex) ???? Ist das möglich? Ich hab 2 Wochen darn gearbeitet!!!
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!

Dieser Post wurde am 11.09.2003 um 13:26 Uhr von Pablo Yanez Trujillo editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
10.09.2003, 21:18 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Welches Dateisystem?

Was auf jeden Fall geht, ist ne dvi in text umzuwandeln, ich weiß aber nicht, wie sich das auf die Formeln auswirkt. Das Tool nennt sich catdvi.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
10.09.2003, 21:20 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


reiserfs ist mein dateisystem. ich könnte auch mit less datei.pdf den Text schreiben, ich werde versuche mit catdvi
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
11.09.2003, 13:25 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Mit reisefs kann man das nicht machen, ich hab die Datei verloren. Mit less -f /dev/hda9 konnte ich meine Datei nicht mehr finden. Schade, ich werde lieber nur ext2 bzw. ext3 benutzen, da es schon funktioniert.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!

Dieser Post wurde am 11.09.2003 um 14:06 Uhr von Pablo Yanez Trujillo editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
11.09.2003, 13:30 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


jop benutze seit dem ich mal den kompletten etc ordner gelöscht habe (*roflmao*) auch nur noch ext2/ext3 (wo ist da der unterschied bzw welches von beiden ist besser?)
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
11.09.2003, 13:31 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)



Wenn du wagemutig bist, kannst du mal ein reiserfsck --rebuild-tree drüberlaufen lassen. Die Partition darf dazu nicht gemountet sein, und VORHER ALLE DATEN SICHERN! Wenn da was schiefgeht, kann das böse enden.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
11.09.2003, 13:32 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


ext3 ist ext2 mit Journal. Nimm ext3.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
11.09.2003, 14:12 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Ich habe vor ein SuSE 8.2 zu testen und da werde ich mein jetztiges System neuinstallieren müssen. Ich werde nicht mehr reiser verwenden, ich bleibe lieber bei ext3, wie mein Debian System.

Aber gibt es überhaupt ne Möglichkeit mit reiserfs? Was macht reiserfsck --rebuild-tree?

Ich hab die ganze hda9 überprüft, die ganze Nacht, und meine Datei wurde schon überschrieben. Naja, halb so schlimm, die pdf, und ps und dvi Datei habe ich noch, also mache ich daraus nur eine txt Datei und muss zu Fuss die TEX datei machen. 10 Seite (twocolum), das ganze muss ich formatieren, 3 Mal Pseudocode...... zum Glück habe ich keine mathematische Formel, aber ist doch ärgelich, dass es sowas passiert.

Q: Womit bearbeitet man .tex Datein am besten?
A: latex

Q: Womit bearbeitet man .doc Dateien am besten?
A: rm
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
11.09.2003, 14:30 Uhr
typecast
aka loddab
(Operator)



--
All parts should go together without forcing. ... By all means, do not use a hammer. (IBM maintenance manual, 1925)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
11.09.2003, 15:29 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


rm ist vielleicht ein bisschen brutal. Vielleicht lässt sich mit

Code:
dd if=/dev/urandom of=bla.doc count=1024


noch was retten.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 < [ 2 ]     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: