Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Lilo nur für Windows benutzen

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 < [ 2 ] [ 3 ]
000
29.07.2003, 09:02 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


Hallo,
wie kann ich den Lilo-Bootloader installieren, OHNE Linux installieren zu müssen. Ich möchte einfach Windows mit Lilo booten lassen. Lilo schaut einfach viel besser aus als der Dreck von Windows

Hat da einer eine Idee?
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
29.07.2003, 09:07 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Klar. Boote Linux von CD, bau dir ne lilo.conf auf der ramdisk, installier LILO, fertig.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
29.07.2003, 10:23 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


*batschanshirn* daran hätte ich denken können!


--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
29.07.2003, 11:21 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Ist schön, mal mit Software zu arbeiten, die einem keine Steine in den Weg legt, oder?
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
29.07.2003, 11:51 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


schon
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
04.08.2003, 09:21 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


Ok,
hier mal meine Lilo.conf, getestet hab ich sie noch nicht, will mir meinen mbr nicht schrotten wenns was nicht stimmt


Code:
boot = /dev/hda
lba32
prompt
timeout = 3
message = /boot/message

other = /dev/hda1
    label = Windows XP


--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
04.08.2003, 09:39 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Müsste so gehen, denke ich. Der LILO macht ja im wesentlichen nen Chainloader, wenn du ihn so einrichtest. MBR schrotten ist nicht so schlimm, zur Not kannst du immer noch Linux von CD booten und den LILO neu installieren.

Aber sach ma, warum nimmste eigentlich nicht GRUB?
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
04.08.2003, 09:42 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


grub??? wtf ist das?

jedenfalls teste ich es dann so...
--
class God : public ChuckNorris { };

Dieser Post wurde am 04.08.2003 um 09:42 Uhr von FloSoft editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
04.08.2003, 09:50 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


GRUB ist der GRand Unified Bootloader. Ist deutlich flexibler als LILO. Zum Beispiel musst du GRUB nicht jedesmal neu installieren, wenn du was an der Konfiguration änderst, weil GRUB Dateisysteme versteht. Außerdem hat er eine Bootloader-Konsole, mit der man eventuelle Fehler, die man in der Konfiguration gemacht hat, beim Booten wieder ausbügeln kann. Er ist im Moment der einzige Bootloader, der den Multiboot-Standard unterstützt, den es braucht, um den Hurd zu booten, und so weiter. Ich benutze ihn auf allen meinen Rechnern. Schau mal auf www.gnu.org/software/grub vorbei.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
04.08.2003, 10:09 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


*lol*

Lilo hat sich nicht installieren lassen

unable to read /dev/hda

hat auch beim booten des rescue systems ewig lang gebraucht, irgendwie mag das rescuesystem meinen ide-controller nicht (hab noch einen als steckkarte wo die festplatten dranhängen)

Er hat die Platten zwar beim hochfahren erkannt, es kam nur immer

Drive busy

???
Wo liegt da der Hund begraben?

nochwas:

der FTP von Grub:


Code:
The contents of alpha.gnu.org are temporarily down since the server
has been replaced.  We are working to bring files over as quickly as
possible.  We apologize in advance for any inconvenience, and thank
you for your patience.


--
class God : public ChuckNorris { };

Dieser Post wurde am 04.08.2003 um 10:10 Uhr von FloSoft editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 < [ 2 ] [ 3 ]     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: