Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » signatur von virtual

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 < [ 2 ]
000
11.07.2003, 11:44 Uhr
~bussibär
Gast


wollte mal fragen, was passiert, wenn man diesen befehl wirklich ausführt und dann eine neue konsole aufmacht. dann kriegt man doch nie wieder ne konsole auf, oder?
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
11.07.2003, 12:20 Uhr
~0xdeadbeef
Gast


Wenn du nen X-Server laufen hast, kannst du die ~/.profile immer noch editieren. Wenn das nicht der Fall ist, musst du dich als root einloggen und die Datei editieren, wenn du so dumm warst, das in die /root/.profile zu schreiben, als anderer User einloggen und per

Code:
$ su


zu root werden. Wichtig dabei ist, dass du nicht

Code:
$ su -


nimmst, denn dann werden die ganzen Skripte - unter anderem .profile - die root ausführt, wenn er ne interaktive shell startet, ausgeführt.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
11.07.2003, 13:08 Uhr
virtual
Sexiest Bit alive
(Operator)


Und ich dacht immer das Sytsem sei dann verloren .
Aber im Ernst: Die Zeile habe ich von einem Kollegen, der Das gemacht haben muß, weil ich bin auf der Kiste Admin und als ich im Profile nur exit stehen sah (er meinte zu mir: "Ich hab nix gemacht, kann mich aber nicht mehr einloggen!"), hab ich mir den kürzesten Weg aufgeschrieben, wie man dahin kommt. Ich nehme an, er hat das ein wenig komplizierter gemacht: war Windowsuser.
--
Gruß, virtual
Quote of the Month
Ich eß' nur was ein Gesicht hat (Creme 21)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
11.07.2003, 13:52 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Du kannst nicht nur ~/.profile editieren. Du kannst auch die ~/.xinitrc editieren und da befindet sich eigentlich die Script für die Intialisierung vom Windows Manager.

Wenn du nur /rot/.profile bzw. /root/.xinitrc änderst, dann bewirken die Änderung nur auf root. Du müsstest dann überall die Datei kopieren und vergess nicht die Rechte zu ändern.

Eine andere Möglichkeit wäre, nur mit der Konsole zu starten und von dort die . Dateien ändern (Strg+Alt+Fx, für x = 1, ..., 6)
Strg+Alt+F7 kehrt dann zum X Server zurück.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!

Dieser Post wurde am 12.07.2003 um 15:46 Uhr von Pablo Yanez Trujillo editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
11.07.2003, 14:04 Uhr
~0xdeadbeef
Gast


@Pablo: Wie jetzt, du lässt den X-Server auf vc/7 laufen? Junge, Junge, wie kommst du mit 6 virtuellen Konsolen aus? Das zweite, was ich mache, wenn ich mir ein System aufsetze, ist, die /etc/inittab so anpassen, dass ich acht Konsolen habe.

Das erste ist natürlich Kernel backen, und DevFS nicht vergessen!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
11.07.2003, 23:19 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Um herlich zu sein, ich wusste nicht, wo ich das ändern könnte. Denn in DEBIAN Linux habe ich genau 8 shells und DevFS
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
12.07.2003, 13:35 Uhr
typecast
aka loddab
(Operator)


@ 0xdeadbeef: Wozu brauchst du 8 (acht!) Shells? Ich hab die bei FreeBSD standartmäßig, aber ich brauche nie und nimmer alle auf einmal!
--
All parts should go together without forcing. ... By all means, do not use a hammer. (IBM maintenance manual, 1925)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
12.07.2003, 15:22 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


ich brauche schon 8, im Mathe Pool meiner Uni haben wir Debian mit 8 shells, und glaub mir, es ist sehr nützlich, vor allem, weil ich immer emacs nur in shell aufrufe.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
12.07.2003, 15:46 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Was wirklich passiert, wenn man

Code:
echo exit > ~/.profile


ausführt?
Ich hab's ja selbst probiert.
echo exit gibt nur exit aus und > leitet das in /.profile um. Hier könnte auch so funktionieren:

Code:
echo exit >> ~/.profile



Wenn man die erste Variante wählt, dann startet beim nächsten Einloggversuch nicht mehr. Es startet wie normal, aber wenn ~/.profile ausgeführt wird, wird dann die Session beendet und man landet automatisch in das Einloggen Fenster zurück. Ist ja logisch, statt einen Window Manager zu starten (wenn ~/.profile ausgeführt wird, dann wird ~/.xinitrc gelesen) wird alles geschlossen, sprich: ~/.xinitrc wird nie gelesen und somit keinen Windows Manager gestartet.

Wenn man die 2 Variante wähle, dann passiert dasselbe, der Unterschied liegt darin, dass die Datei ~/.profile nicht komplett überschrieben wird, sondern wird eine neue Zeile eingefügt, nämlich exit.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
12.07.2003, 15:47 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)



Zitat:
virtual postete
Und ich dacht immer das Sytsem sei dann verloren .


Ein System ist nie verloren, solange man shell hat und solche Initialisierungsdateien nicht ausgeführt werden, denn die meisten gehören dem X-Server für die Initialsierung des window Managers
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 < [ 2 ]     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: