000
30.06.2010, 22:06 Uhr
0xdeadbeef
Gott (Operator)
|
Moin!
So, die Bundesversammlung ist gerade vorbei, mit wenig überraschendem Ausgang und etwas überraschendem Verlauf.
Ich bin ein kleines bisschen wehmütig - zwar wird der Wulff das, sofern er sich von seiner Partei lösen kann, schon hinkriegen (so viel muss der Bundespräsident ja eigentlich auch nicht tun), aber Gauck hat in meinen Augen ein ganz anderes Format. Ich hoffe, dass er sich nicht gleich wieder von der Bühne zurückzieht, denn Stimmen wie seine verdienen Gehör.
Was bleibt also? Ich denke nicht, dass Wulffs Präsidentschaft durch die mit Ach und Krach gewonnene Wahl belastet werden wird; letztendlich hat der Präsident das Volk zu repräsentieren, und da kümmern die Mehrheitsverhältnisse in der Bundesversammlung wohl eher wenig. Ganz anders könnten die Auswirkungen auf die Regierungskoalition sein, denn egal was Rainer Brüderle gerade dem Phoenix-Reporter erzählt, ist dort von Einigkeit momentan wenig zu spüren, und es werden sich Stimmen erheben, die die Verlässlichkeit der jeweils anderen infrage stellen. Die Regierung wird daran wohl nicht zerbrechen, denn an Neuwahlen kann weder die Union noch die FDP derzeit Interesse haben (die FDP müsste ja um den Bundestagseinzug bangen), aber wie lange uns insbesondere Herr Westerwelle noch erhalten bleibt...
Was mich etwas verwundert hat, war, wie geschlossen die Wahlmänner der Linken sich im dritten Wahlgang enthielten. Zwar war mir bewusst, dass dort in Teilen alte SED-Kader, für die Joachim Gauck völlig unwählbar sein musste, noch großen Einfluss besitzen, ich hatte aber erwartet, dass mindestens der WASG-Teil, sobald die eigene Kandidatin ausgeschieden war, sich durchaus für ihn erwärmen hätte können. Ich habe Schwierigkeiten, mir das zu erklären - die Linke besteht nicht vollständig aus DDR-Nostalgikern, für die Linke sieht dieses Abstimmungsverhalten insbesondere im Westen ausgesprochen peinlich aus, und noch dazu sollte doch bei einer geheimen Wahl der Parteizwang nicht so ausgeprägt sein.
Soweit mein Senf. Was meint ihr zu der ganzen Geschichte?
Nachtrag: Die erste Stimme erhebt sich schon in Form Horst Seehofers. Das ging aber schnell.  -- Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit. -- Edsger Wybe Dijkstra Dieser Post wurde am 30.06.2010 um 22:11 Uhr von 0xdeadbeef editiert. |